Zum Hauptinhalt springen

GAT-Software

Softwaregestützte Analyse zur Stimmdiagnostik

Wir verwenden moderne Messgeräte wie Endoskope mit integrierten Hochgeschwindigkeitskameras für einen detaillierten Einblick in die Stimmbildung bei Patienten. Zur Auswertung solcher Aufnahmen arbeiten wir mit der bei uns entwickelten Software „Glottis Analysis Tools“ (GAT). Diese wird kontinuierlich weiterentwickelt und weltweit von mehreren Forschungsgruppen im klinischen Umfeld eingesetzt.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.

Projektzeitraum

seit 2009

Kooperationen

  • Prof. Dr. med. Matthias Echternach, HNO-Klinik, Klinikum der Universität München
  • Melda Kunduk Ph.D., Louisiana State University, Baton Rouge, USA

Publikationen

Y. Maryn, M. Verguts, H. Demarsin, J. van Dinther, P. Gomez, P. Schlegel, M. Döllinger. Intersegmenter variability in high-speed laryngoscopy-based glottal area waveform measures. Laryngoscope, 130(11):E654-E661; 2020.

M. Echternach, J. Huseynov, M. Döllinger, M. Nusseck, B. Richter. The impact of a standardized vocal loading test on vocal fold oscillations. Eur Arch Oto-Rhino-L, 277(6):1699-1705; 2020.

M. Echternach, J. Raschka, L. Kuranova, M. Köberlein, B. Richter, M. Döllinger, M. A. Kainz. Immediate effects of water resistance therapy on patients with vocal fold mass lesions. Eur Arch Oto-Rhino-L, 277(7):1995-2003; 2020.