Phoniatrie und Pädaudiologie ist das medizinische Fachgebiet zur Untersuchung, Behandlung, Vorbeugung und Rehabilitation von Störungen der menschlichen Kommunikation.
Das Verständnis der menschlichen Kommunikation und ihrer Störungen sowie deren Untersuchung und Behandlung ist nicht allein Aufgabe des Arztes. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung gehören daher unterschiedlichen Berufsgruppen an, die den jeweiligen individuellen Erfordernissen entsprechend in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten. Dies wird vor allem in der medizinischen Versorgung unserer Patienten deutlich und erstreckt sich auch auf die wissenschaftliche Forschung und die Lehre.
Medizinische Versorgung, Forschung und Lehre befruchten sich durch den Austausch von Wissen und Erfahrung gegenseitig. Nur durch die Verbindung dieser drei Tätigkeitsbereiche ist es uns möglich, den hohen medizinischen Standard zu halten und auf diesem Wege die Qualität unserer Arbeit ständig weiter zu entwickeln.
Unser Ziel ist eine ganzheitliche Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau. Bei der Diagnostik und der Therapie werden neben biologischen und physiologischen Aspekten einer Erkrankung psychische und soziale Aspekte gleichwertig mit berücksichtigt. Intensive Forschung und ein Lehrauftrag, der nach unserem Verständnis auch die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, Logopäden und andere mit der menschlichen Kommunikation befasste Berufsgruppen einschließt, sind weitere Kennzeichen unserer Arbeit.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind sich ihrer Bedeutung und ihrer Verantwortung für die Erbringung hochwertiger Leistungen bewusst.
PD Dr. med. Anne Schützenberger
Phoniatrie und Pädaudiologie
Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Leitung:
PD Dr. med. Anne Schützenberger
Waldstr. 1
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-32782
Telefax: 09131 85-32687
E-Mail: phoni-sekretariatuk-erlangen.de
Die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie finden Sie in Räumlichkeiten im 3. und 4. OG des Cicero-Gebäudes. Zur Orientierung melden Sie sich bitte an der Pforte der HNO-Klinik in der Waldstraße 1.