Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Neues aus der Phoniatrie

07/2025 Preis für die beste Grundlagenforschung von der European Rhinologic Society

Herausragende Forschung: Direktorin der Erlanger HNO-Klinik erneut von der European Rhinologic Society ausgezeichnet

Prof. Dr. Sarina Müller und Afaf Ennahal vom Labor Molekularbiologie durften den renommierten Preis für die beste Grundlagenforschung auf dem 30. Kongress der European Rhinologic Society in Budapest entgegennehmen.

zum Artikel

03/2025 Save the Date - Informationsveranstaltung zum Thema "Dysphagie"

für ärztliche und logopädische Kolleginnen und Kollegen
Datum: 08.10.25
Uhrzeit: 16 - 18.30 Uhr 
Ort: hybride Veranstaltung (HNO-Hörsaal und Online)

07/2024 13th International Conference on Voice Physiology and Biomechanics

22nd - 26th July 2024 — Erlangen, Germany Workshops and Conference

Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Döllinger und Herr PD Dr.-Ing habil. Dr. habil med. Stefan Kniesburges vom Bereich Forschung der HNO-Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie haben vom 22.07. bis 26.07.24 die 13th International Conference on Voice Physiology and Biomechanics (ICVPB 2024) in Erlangen ausgerichtet.

Über 120 weltweit führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler  aus dem Bereich aktueller wissenschaftliche Forschung zu Kehlkopf und Stimme wurden von Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro, Direktor der HNO-Klinik des Uniklinikums Erlangen, am Austragungsort Hotel Novotel begrüßt.

Angeboten wurden an zwei Tagen acht interdisziplinäre Workshops. Sie ermöglichten einen Einblick in die Themen Biomechanik des Kehlkopfes, KI-Lösungen im Bereich der Stimm- und Schluckforschung, Klinische Stimmbeurteilung von professionell Singenden sowie die Stärkung der Karriere von Frauen in der Stimm- und Sprachforschung. 

Die Konferenz bot anschließend an drei Tagen insbesondere ein Forum für die Präsentation und Diskussion zu Studien im Zusammenhang mit der „Voice Source Analysis“, um ein breites Spektrum der Forschung über phonationsbezogene transglottale Luftströme und Stimmlippenschwingungen darzustellen. Dafür konnten renommierte Gastreferierende des UCLA als Keynote Speakers gewonnen werden.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Beteiligten für die Beiträge zur Konferenz und zu den Workshops.