Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Heidelberger Elterntraining (HET) bei Sprachentwicklungsverzögerungen

Heidelberger Elterntraining (HET)

bei Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen

Ab 2026 plant die Abteilung Phoniatrie das Heidelberger Elterntraining (HET) anzubieten.
Das Heidelberger Elterntraining wurde im Sozialpädiatrischen Zentrum des Universitätsklinikums Heidelberg erprobt. Im Rahmen einer Studie konnte die Wirksamkeit dieses Elterntrainings nachgewiesen werden.
Früh handeln, besser helfen: Gemeinsam fördern wir die Sprachentwicklung liebevoll, spielerisch und wirksam.

Voraussetzung für das HET ist eine umfassende Diagnostik, die Audiometrie sowie ärztliche und logopädische Untersuchungen umfasst. Wenn das Training zu den individuellen Bedürfnissen des Kindes passt, ist eine Anmeldung möglich. Das Elterntraining besteht (dann) aus sieben Sitzungen à zwei Stunden in Kleingruppen, die voraussichtlich an Montagnachmittagen stattfinden werden. Optional ist ein Nachschulungstermin etwa ein halbes Jahr später geplant. Beide Elternteile sind herzlich willkommen. Nach regelmäßiger Teilnahme erhalten die Eltern eine Teilnahmebestätigung, die bei der Krankenkasse eingereicht werden kann – häufig werden die Kosten ganz oder zumindest teilweise übernommen. Bei ausreichendem Interesse ist der Starttermin des Trainings bereits für Frühjahr 2026 geplant. 

Weitere Informationen

Fachabteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Tel.: 09131 85-32782
phoni-sekretariat(at)uk-erlangen.de

Flyer