Stationärer Aufenthalt in der Klinik
Vor der stationären Aufnahme
Bitte besprechen Sie sich vor einer stationären Aufnahme mit Ihrem behandelnden HNO- bzw. Hausarzt. Fragen Sie nach Befunden für die Klinik. Erkundigen Sie sich, ob Sie mit Medikamenten behandelt werden, die vor einer Operation abgesetzt werden müssen (z. B. Marcumar oder ASS-haltige Schmerzmittel). Bleiben Sie am Aufnahmetag bitte nur nüchtern, wenn dies ausdrücklich mit Ihnen vorher vereinbart wurde.
Am Tag der stationären Aufnahme
Bitte melden Sie sich am Aufnahmetag zwischen 7.30 und 9.30 Uhr bei der stationären Patientenaufnahme an. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Krankenversichertenkarte und Ihren Personalausweis mitzubringen. Für Ihren Aufenthalt benötigen Sie außerdem Handtücher, Hausschuhe, frische Wäsche und evtl. einen Bademantel (siehe auch Flyer „Stationärer Aufenthalt“). In jedem Zimmer gibt es gegen Gebühr Telefon, Radio, WLAN und Fernseher. Mineralwasser wird kostenlos angeboten.
Besuchszeiten
Auf unseren Stationen können stationäre Patientinnen und Patienten täglich zwischen 09:00 Uhr morgens – 20:00 Uhr abends besucht werden.
Bei dieser Regelung lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass Besucherinnen / Besucher kurzfristig aus dem Patientenzimmer gebeten werden müssen, wenn klinisches Personal kommt. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Beachten Sie, dass die Patientinnen und Patienten ein Anrecht auf Schonung und Ruhe haben, daher halten wir es für praktikabel, dass die Besucherzahl auf zwei Gästen zu beschränken. Sollten sich andere Patientinnen / Patienten durch größere Besucherzahlen gestört fühlen, ist das Stationspersonal aufgefordert und ermächtigt, regulierend einzugreifen.
Weitere Informationen
Klinikseelsorge
Die Klinikseelsorger besuchen in regelmäßigen Abständen oder auf Wunsch die Stationen.
Evangelisch: Tel.: 85-46834
Katholisch: Tel.: 85-34646
Gottesdienst
Samstag 18.30 Uhr auf Station 200,
katholisch/evangelisch im Wechsel