Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen

Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen

Patientenveranstaltung zum Thema Cochlea-Implantat am 11. September 2024

Datum
11. September 2024

Uhrzeit
16.00 - 17.30 Uhr

Willy-Lessing-Straße 16 in Bamberg

Oft sind es gerade die kleinen Dinge, die einen Ausflug in die Natur zu einem großartigen Erlebnis machen: das Plätschern des Wassers, das Rauschen der Bäume im Wind, das Zwitschern der Vögel und das Zirpen der Grillen. Diese Geräuschkulisse können allein in Deutschland rund 15 Millionen Menschen aufgrund einer Hörschädigung nicht in vollen Zügen genießen. Die Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Uniklinikums Erlangen veranstaltet deshalb am Mittwoch, 11. September 2024, von 16.00 bis ca. 17.30 Uhr einen Informationsnachmittag für Menschen mit Schwerhörigkeit und ihre Angehörigen. Die Veranstaltung zum Thema „Wenn Hörgeräte nicht mehr helfen: Wann ist ein Cochlea-Implantat sinnvoll?“ findet in der Bamberger Zweigstelle des MVZ Eckental des Uniklinikums Erlangen statt (Willy-Lessing-Straße 16 in Bamberg).

 

Ist meine Schwerhörigkeit mit einem Hörgerät ausreichend behandelt? Für wen ist ein Cochlea-Implantat (CI) geeignet? Muss das Hören wieder neu erlernt werden? Wer übernimmt die Kosten für das Implantat? Auf diese und weitere Fragen geht Dr. Lava Taha im Rahmen ihres Vortrags ein. Die Teilnehmenden können jederzeit Fragen stellen.

 

Eine formlose Anmeldung per E-Mail an hno-praxisteam.bamberg(at)mvz-eckental.de oder via Telefon unter 09131 85-32980 (CICERO) ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

 

Zielgruppe
Patienten/Öffentlichkeit