Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Erlanger Schilddrüsenforum

Erlanger Schilddrüsenforum

Präzision in Diagnose und Therapie Inkl. praktischer Schilddrüsen- Sonographie (DEGUM Module I&II)

Diese Veranstaltung richtet sich an ärztliche Kolleginnen und Kollegen, die sich über aktuelle Therapiestandards informieren möchten und insbesondere nach Absolvierung beider Tage ihre Kenntnisse und Erfahrung in der Schilddrüsensonographie auffrischen oder vertiefen wollen.

Beginn
05. Dezember 2025 08.00 Uhr
Ende
06. Dezember 2025 17.00 Uhr

Adresse

Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Gebäude: Hörsäle Medizin
Raum: Kleiner Hörsaal

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Barrierefreier Zugang, Barrierefreies WC über Aufzug Nr. 19 erreichbar, Induktionsschleife für Hörgeschädigte in Reihe 2-7.

Wir laden Sie herzlich zu unserer interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung ein, die ganz im Zeichen der Erkrankungen der Schild- und Nebenschilddrüse steht. An zwei Tagen werden wir gemeinsam die aktuellen Standards und neusten Entwicklungen in der Diagnostik und den Therapiemöglichkeiten beleuchten. 

Tag 1: Theorie 
Vorträge zu Diagnostik und Therapie von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, inkl. innovativer Verfahren wie Radiofrequenzablation. 

Tag 2: Praxis 
Praktische Sonographie-Übungen (DEGUM Module Schilddrüse I & II). Möglichkeit zur Zertifizierung nach Absolvierung beider Tage. 

 

Wissenschaftliche Organisation 


Prof. Dr. Sarina Müller  
PD Dr. Matti Sievert  
PD Dr. Daniela Schmidt 
Prof. Dr. Marianne Pavel 

 

Teilnahmegebühren 


Kombiticket (beide Tage inkl. DEGUM-Plakette)__________________400 € 
Einzelticket 1. Kurstag ________________________________________50 € 

Zielgruppe
Ärzte
Kosten
400 €