Dr.-Ing. Semmler entwickelte im Rahmen ihrer Doktorarbeit ein neuartiges multimodal basiertes Messsystem zur Rekonstruktion und Analyse der dreidimensionalen Stimmlippenbewegungen für den zukünftigen Einsatz in der Klinik. „Diese höchst interdiszipliniäre Dissertation umfasst neben den Arbeitsgebieten Messtechnik, Laserstrahloptik und Lasersicherheit auch Bildsegmentierung und -rekonstruktion, Visualisierung sowie statistische Datenanalyse“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Michael Döllinger, Leiter des Forschungsbereichs der Phoniatrie in der HNO-Klinik des Uni-Klinikums Erlangen, bei dem die Promotion durchgeführt wurde. Die neue 3-D-Bildgebung liefert im Vergleich zur standardmäßig verwendeten 2-D-Endoskopie ein genaueres Bild des Kehlkopfes und der Stimmlippen. So können beispielsweise Tumoren oder Polypen vor einer Operation exakt vermessen und der Eingriff somit besser geplant werden.
Weitere Informationen:
Dr.-Ing. Marion Semmler
Telefon: 09131 85-43979
E-Mail: marion.semmleruk-erlangen.de