
Innovative Technologien für die Medizin - Spannendes Symposium mit Livestream
Die Fortschritte der Medizin in den letzten Jahrzehnten sind atemberaubend: Einige tödliche Krankheiten wurden heilbar, andere sogar völlig ausgerottet. Gleichzeitig sind die Herausforderungen nicht kleiner geworden – getrieben durch viele nicht oder nur schwer heilbare Krankheiten, durch kaum beherrschbare Kosten des Gesundheitssystems, aber vor allem durch den nachvollziehbaren Wunsch der Menschen nach mehr gesunden und aktiven Lebensjahren. Klassische Ansätze der medizinischen Forschung stoßen dabei immer öfter an ihre Grenzen. Einen Paradigmenwechsel versprechen neue Ansätze aus der Mathematik, der Informatik, den Natur- und den technischen Wissenschaften. Neue Technologien, besonders auch Physik-basierte Simulationsmodelle, erlauben Innovationsschübe in der medizinischen Forschung sowie verbesserte Prävention, Diagnostik und Therapie. Außerdem wird die Translation von der Forschung in neuartige und individualisierte Ansätze in der klinischen Praxis ermöglicht und beschleunigt. Neben den offensichtlichen, vielfältigen Vorteilen für die ganze Gesellschaft bieten sich hier auch enorme Möglichkeiten für innovative Unternehmen und Startups in einem weltweit stark wachsenden Markt.
Auf diesem Symposium kommen Expertinnen und Experten zu Wort, die derartige neue Ansätze für interessierte Laien verständlich erläutern und das Potential für die Medizin von Morgen aufzeigen.
Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung erforderlich.
Der Livestream startet am 23.05. unter www.badw.de. Hierfür ist keine Anmeldung nötig. Eine Teilnahme an den Diskussionen ist im Stream nicht möglich.