Else Kröner Fresenius Symposium
05. - 09.Oktober 2024
Weltweit führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Bereich Nanomedizin stellten vom 7. bis 9. Oktober 2024 unter dem Titel „Nanomedicine – from bench to bedside“ ihre neuesten Forschungsergebnisse beim Else-Kröner-Fresenius-Symposium in Erlangen vor. Organisiert wurde der Kongress von Prof. Dr. Christoph Alexiou, Oberarzt der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro) und Leiter der Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON) des Uniklinikums Erlangen, und seinem Team. Den Hauptvortrag des Symposiums hielt Nanoforscher und aktueller Chemienobelpreisträger Prof. Dr. Moungi Bawendi vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (USA) am 7. Oktober 2024.
Im Fokus der Veranstaltung standen die neuesten Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen mithilfe von Nanopartikeln. Inhaltliche Schwerpunkte waren unter anderem die Anwendung von Nanopartikeln in der Tumortherapie, innovative Ansätze zur Medikamentenverabreichung mittels RNA-Technologie und die Rolle der Nanotechnologie in der regenerativen Medizin und Sepsisdiagnostik. Darüber hinaus wurden Fortschritte in der Diagnostik von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Einbindung von Künstlicher Intelligenz und Robotik in die Nanomedizin thematisiert.
Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.